ecolearn infobase
Besser Planen, Bauen und Betreiben - mit den richtigen Infos zur richtigen Zeit!
Passende Bauprodukte, Dienstleistungen und wichtige Inhalte können auf der infobase zentral veröffentlicht und intelligent vernetzt werden, damit die tägliche Arbeit effizienter gelingt.
Die infobase verbindet, was zusammengehört - gewerkeübergreifend, für alle Beteiligten innerhalb der Baubranche.
Link zur infobase: https://infobase.ecolearn.de
Über die infobase
Jeder kann die infobase nutzen, um schnell und zielgerichtet verlässliche Informationen zu finden oder anzubieten und Kontakt zu Baupartnern zu erhalten. Die transparente Vernetzung spart Recherchezeit und ermöglicht einen schnellen Zugang zu den Fachthemen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können! Wir unterstützen außerdem den Wissenstransfer zum nachhaltigen Bauen durch kostenlose Online-Veranstaltungen mit renommierten Referenten, interessanten Gästen und aktuellen Themen.
Wie für Sie gemacht!
|
Vom Bauherrn über den Architekten bis hin zum Handwerker - rund um das Gebäude sind viele verschiedene Akteure beteiligt. Die infobase ist für alle, die sich mit Gebäuden beschäftigen gleichermaßen entwickelt worden. Jeder hat einen anderen Blickwinkel, darum tut es gut, alle an einem Ort zu vereinen.
Hier erfahren Sie mehr über die Zielgruppen:
|
Für Architekten und Fachplaner
"Effizienter planen & steuern!"
1. Lösen Sie Ihre Aufgaben schnell und entspannt
- Passende Bauprodukte finden:
- deklarierte Eigenschaften vergleichen
(inkl. Link zur Norm)
- wichtige Dokumente direkt herunterladen, zum Beispiel:
- Referenzen, Zertifikate, Zulassungen
- Zeichnungen, BIM-Objekte, Ausschreibungstexte
- Montage- und Betriebsanleitungen
- Informationen zu Rückbau und Recycling
- schneller Kontakt zum Unternehmen
- Fachwissen gezielt filtern
- Fortbildungen für Ihren Bedarf finden
- Berechnungshilfen finden
Sie können sich schon jetzt registrieren, um die infobase innerhalb der Pilotphase kennen zu lernen. Oder Sie warten bis 2019; ab da wird die infobase für jeden frei zugänglich!
2. Bewerben Sie Ihr Büro mit einer Visitenkarte
Das Eintragen einer einfachen Visitenkarte ist für Sie kostenlos möglich. Sie erscheinen damit auf der Startseite und über die Schlagwortsuche. Wenn Sie noch gezielter gefunden werden möchten, können Sie sich kostenpflichtig mit unseren Filtern vernetzen – damit werden Sie auch im Kontext von eindeutigen Fragestellungen neben anderen Produkten, Medien und Baupartnern erscheinen.
Jetzt Ihre dauerhaft kostenlose Visitenkarte eintragen!
3. Diskutieren Sie mit!
Wir veranstalten regelmäßig offene Diskussionsrunden mit kurzen Impulsvorträgen, bei denen Sie Ihre Fragen und Anregungen zum nachhaltigen Bauen einbringen können.
Themen und Termine finden Sie in unserem Kalender auf der infobase.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: Anfrage an infobase@ecolearn.de
|
Für Hersteller von Bauprodukten
"Besser Bedürfnisse decken!"
1. Machen Sie Ihre Bauprodukte leichter zugänglich
Platzieren Sie die relevanten Informationen gezielt im Prozess Ihrer Kundengruppen und vernetzen Sie sie im passenden Kontext!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Alle Zielgruppen an einem Ort (Planer, Verarbeiter, Handel, Bauherren)
- Drei einfache Möglichkeiten zur Produkteingabe:
- per online-Formular selbst eingeben (so einfach und strukturiert, dass auch ungeübte schnell zurechtkommen plus hilfreiche Funktionen: Vorschau, Duplizieren, eigene Bearbeitungsschritte definieren, Sichtbarkeit ausschalten, etc.)
- per import-Datei einlesen, z.B. aus Ihrem PIM-System oder Excel-Tabellen (wir kümmern uns um die richtige Formatierung)
- Produktdaten ohne Ihre Vorarbeit bequem durch ecolearn übertragen lassen
- Ein starkes Produktprofil mit allen wichtigen Funktionen:
- Fügen Sie die nach Norm deklarierten Eigenschaften strukturiert hinzu, um gezielter gefunden zu werden
- Fügen Sie die zum Produkt zugehörigen Dokumente in die vorgefertigten Kategorien ein (z.B. Broschüre, Ausschreibungstext, Detailzeichnung). Diese werden am Workflow verankert.
- Alle Dokumente werden als Link z.B. zu Ihrer Webseite angelegt und müssen nicht als Datei hochgeladen werden! (single source, keine Mehrfachpflege, Sie erhalten Traffic auf Ihre Webseite)
- Einfache Kontaktaufnahme zum Unternehmen (Vorqualifizierung der Anfragen auf Produktebene)
- Jedes Produkt wird an die dafür passenden Bauelemente des Gebäudemodells geknüpft
- Jedes Produkt wird im dafür passenden Kontext dargestellt (z.B. Brandschutz, Wärmeschutz, Schallschutz, ...)
Wie passt die infobase in Ihr Unternehmen? Sie können die infobase jetzt testen und bis zu 3 kostenlose Produkte selbst eingeben.
2. Bewerben Sie Ihre Zusatzangebote
- Termine für Seminare & Webinare
- Links zu allgemeinen Medien wie Leitfäden, Merkblättern, Filmen
- Links zu Apps, online-Tools und Desktop-Programmen
- uvm.
3. Stellen Sie Ihre Expertise dem Zielpublikum vor
- Wir bieten auf der infobase regelmäßig moderierte Veranstaltungen mit kurzen Impulsvorträgen an. Diese können Sie mit Ihren Zielgruppen zusammenbringen, wodurch Sie wertvolles Feedback über Ihre üblichen Kanäle hinaus erhalten!
- Unser Interviewformat "expertalk" hält in einem spannenden Fachgespräch die wesentlichen Merkmale Ihrer Produkte und Innovationen fest und macht Sie als Kurzfilm dem Zielpublikum jederzeit zugänglich
Sprechen Sie uns für das Erstellen von online-Medien gerne an! Wir sind seit 2013 erfolgreich mit von der dena und Kammern anerkannten online-Lernmodulen am Markt und haben bereits rund 1.000 Kunden mit unseren Weiterbildungen und Webinaren erreicht.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: Anfrage an infobase@ecolearn.de
|
Für Bauherren (privat, öffentlich, gewerblich)
"Unkompliziert bauen!"
1. Gestalten Sie Ihre Bauvorhaben mithilfe der richtigen Experten entspannter
- Finden Sie Baupartner, die sich auf das spezialisiert haben, was Sie zur Umsetzung der heutigen Anforderungen benötigen
- Filtern Sie Informationen von soliden Quellen, die sich an Bauherren richten, nach Ihren aktuellen inhaltlichen und thematischen Anforderungen (z.B. Datenbank für Fördergelder, Film zum Fenstereinbau, Leitfaden für eine Badsanierung,…)
2. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Baubranche
- Viele bauen nur einmal in ihrem Leben. Da ist es verständlich, dass man sich gründlich informieren und möglichst viel verstehen möchte. Die Inhalte auf der infobase können darum nach Herausgeber gefiltert und sowohl fächerübergreifend als auch nach nutzerspezifischen Bedürfnissen angezeigt werden. So können Sie z.B. „mit den Augen eines Architekten“ oder „mit den Augen eines Handwerkers“ auf einzelne Teile des Gebäudes schauen und dafür passende Inhalte sehen. Das fördert das Verständnis füreinander und das nötige Bewusstsein für ein Vorhaben, das möglichst viele Generationen überdauern sollte!
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: Anfrage an infobase@ecolearn.de
|
Für Handwerker
"Einfach nur zügig bauen!"
1. Fehlendes Material nachbestellen
- Rufen Sie das fehlende Produkt auf
- Im Produktprofil finden Sie Links zu Bestellmöglichkeiten und Händlern in Ihrer Nähe
2. Fehlende Infos schnell abrufen
- Montageanleitung, Bedienung, Wartung? Sicherheitsdatenblatt, Abfallschlüssel?
Finden Sie im Produktprofil!
- Schneller Kontakt zum Ansprechpartner des Herstellers
3. Fokus behalten und auf dem Laufenden bleiben
- Mit dem „Bau“-Filter können Sie unwichtiges ausblenden. Übrig bleiben Inhalte, die für Ausführende gemacht sind, z.B. Fortbildungen, Fachwissen, Filme oder Apps.
Natürlich können auch Sie Ihren Betrieb kostenlos bewerben. Sie erscheinen damit auf der Startseite und über die PLZ- und Schlagwortsuche.
Jetzt Ihre dauerhaft kostenlose Visitenkarte eintragen! Wenn Sie noch gezielter gefunden werden möchten, können Sie sich kostengünstig mit unseren Filtern vernetzen (z.B. Fassade, Dach, Elektro, ...)
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: Anfrage an infobase@ecolearn.de
|
Für Verbände, Unternehmen, Institutionen
"Mehr Präsenz und demokratischer Einfluss!"
Sie vertreten eine ganz bestimmte Berufs- oder Interessensgemeinschaft und bieten der Baubranche dadurch eine klare Perspektive? Oder unterstützen durch Ihr Geschäftsfeld die Prozesse im Bauwesen? Auf der infobase können Sie sich im richtigen Kontext einordnen und Ihr Angebot darstellen!
1. Legen Sie ein Unternehmensprofil an
- Beschreiben Sie Ihre Institution prägnant in wenigen Worten, damit die Zielgruppen einen schnellen Überblick erhalten
- Fügen Sie Ihre Kontaktdaten hinzu
- Für all Ihre Kanäle (social-Media, Newsletter, Feeds) haben wir vorgefertigte Container, so dass man sich schnell mit Ihnen verlinken kann
- Alle Mehrwertangebote werden übersichtlich in Ihrem Unternehmensprofil gebündelt!
2. Bewerben Sie Ihre Angebote
- Termine für Seminare & Webinare
- Links zu Ihren Medien wie Leitfäden, Merkblättern, Filmen
- Links zu Apps, online-Tools und Desktop-Programmen
- Wie passt die infobase in Ihr Unternehmen? Sie können die infobase jetzt testen und bis zu 3 kostenlose Inhalte selbst eingeben. Das Eintragen ist darüber hinaus zu attraktiven Preisen möglich, sprechen Sie uns gerne auf unsere Angebote an!
Alle Inhalte werden mit unseren Filtern vernetzt, so dass Sie an den richtigen Bauteilen des Gebäudemodells, den richtigen Projektphasen und Anforderungen gefunden werden!
Gerne unterstützen wir Sie auch beim Erstellen digitaler Lehrmedien, z.B. Webinare, online-Kurse und Kurzfilme.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: Anfrage an infobase@ecolearn.de
|
Passende Infos anzeigen für... |
Sie haben genau im Kopf, was Sie gerade brauchen? Sie wollen einen schnellen Überblick über vergleichbare Ergebnisse? Können Sie haben! Mit unseren Filtern können Sie eingrenzen, was Ihnen aktuell wichtig ist und die Inhalte werden passend zugeschnitten:
|
... passend zum Bauteil
1. Klicken Sie am Gebäude auf das passende Bauteil aus Haustechnik, Rohbau oder Innenausbau. 2. Die Aufgliederung zeigt die zugehörigen Bauelemente. Alle Inhalte der infobase passen sich sofort Ihrer Auswahl an.
Zum Beispiel:
- Heizung-Wärmeerzeuger-Wärmepumpe
- Außenwand-Fassade-WDVS
- Elektro-Stromerzeugung-PV
- Lüftung-Lüftungsgerät-Zentralgerät
- ...
Die Themenzweige sind einzeln oder in Kombination wählbar, alle Inhalte der infobase passen sich sofort an die Auswahl an.
|
... passend zur Projektphase
Setzen Sie den Fokus auf die Phase, in der Sie sich gerade befinden. Alle Inhalte der infobase passen sich sofort Ihrer Auswahl an.
Beispiele:
- Die Produktprofile zeigen Ihnen für die "Planung" z.B. Konfigurationshilfen, Detailzeichnungen oder BIM-Objekte bis hin zu Ausschreibungstexten an.
- In der Phase "Bau" finden Sie Montageanleitungen, Einbaufilme, Handwerker-Seminare oder Normen/Leitlinien, die die Ausführung regeln!
|
... passend zur Anforderung
Die Anforderungen, die ein Gebäude heute erfüllen muss, sind vielfältig und zunehmend auf europäischer Ebene geregelt. Für die verschiedenen Disziplinen gibt es häufig ganze Branchenzweige, Fachplaner und viele Informationen. Klassische Anforderungsbereiche sind Statik, Brandschutz oder Wärmeschutz.
Setzen Sie gezielt den Fokus auf die aktuelle Anforderung. Alle Inhalte der infobase passen sich sofort Ihrer Auswahl an.
|
... passende Kategorie
Was genau brauchen Sie? Einen Produktvergleich, Suche nach bevorstehenden Schulungen oder neuen Medien? Wir haben die typischen Kategorien für Sie vorsortiert, so dass Sie sich schnell darauf fokussieren können.
Alle enthaltenen Einträge sind untereinander vernetzt - über ihren Hersteller/Herausgeber und einen gemeinsamen Kontext. Wenn Sie also beim Anblick einer Schulung interessiert, was der Veranstalter sonst noch macht, oder sich bei der Produktrecherche fragen, was die zugrunde liegende Norm vorschreibt (und ob es Sekundärliteratur dazu gibt?), kommen Sie mit der infobase schnell ans Ziel!
|
Beispiele für Suchanfragen:
- "Zeige mir Schulungen, die bald in meiner Nähe stattfinden und sich mit der Planung von Lüftungsanlagen beschäftigen"
- "Zeige mir Produkte für die Wärmeschutzsanierung der Fassade, vergleiche nach Wärmeleitfähigkeit"
- "Zeige mir Studien, die den Betrieb von Trinkwasseranlagen unter dem Aspekt Hygiene thematisieren"
|
|